Der congstar Internetstick ist nicht mehr bestellbar. Es handelte sich um einen 3G / HSPA Stick, der nicht 4G / LTE kompatibel war. Mit Abschaltung des 3G Mobilfunk-Netzes wurde auch der congstar Surfstick eingestellt. Weiterhin erhältlich sind aber die congstar Datentarife (als Vertrag Daten S / M / L oder Prepaid Karte), um per Tablet oder Notebook unterwegs zu surfen.
Sollte ihr Laptop noch kein mobiles Internet integriert haben, finden Sie günstige Internetsticks hier bei Amazon.de.
congstar Internetstick – einfach einstecken uns lossurfen
Beim congstar Internetstick handelt es sich um einen kleinen USB-Stick, der direkt mit dem USB-Port eines PC, Laptops / Notebooks oder Netbooks verbunden wird. Im Stick selbst ist eine SIM-Karte eingelegt, die dann das mobile Internet über das Telekom Netz bereitstellt.
Über eine Software auf dem Computer konnte die mobile Datenverbindung dann verwaltet werden, ähnlich wie früher bei einem analogen Modem.
Der congstar Surfstick basierte auf der 3G Technologie, die mittlerweile in Deutschland abgeschaltet wurde. Die meisten Geräte haben mittlerweile aber bereits ein integriertes LTE Modem (tlw. sogar schon 5G) oder viele Kunden haben bereits einen entsprechenden Stück. Falls nicht gibt es entsprechende Geräte hier bei Amazon.de
Tarife für den congstar Surfstick – Prepaid Karte oder Datenvertrag
Als der congstar Surfstick noch aktiv vermarktet wurde, gab es als Tarifauswahl eine Dayflat und eine Monatsflat. Diese Tarife waren auch wie der 3G Stick nicht mehr zeitgemäß und mittlerweile gibt es neue congstar Angebote zum mobilen Surfen. Interessenten können nun wählen, ob Sie eine Prepaid Karte wünschen (keine Vertragsbindung, monatlich kündbar, flexibel und Kostenkontrolle) oder einen Datenvertrag (auf Wunsch auch mit neuem Tablet).
- Prepaid Datentarif
- Vertrag: S / M / L
- Homespot – mobiles Internet für einen Standort Ihrer Wahl (inkl. LTE WLAN Router)
- congstar X – mit 2 SIM-Karten für mobiles Surfen Zuhause und unterwegs