Das Xiaomi Mi Note 10 Lite wurde bis Ende November 2020 preisgünstig mit congstar Vertrag angeboten. Im Handel vor Ort oder im Internet wird das Xiaomi Mi Note 10 Lite zum Teil immer noch neu oder gebraucht angeboten (hier bei Amazon.de nach Mi Note 10 Lite suchen) und eignet sich weiterhin für die günstigen Tarife von congstar.
Das Smartphone Xiaomi Mi Note Pro lite ist seit Mitte Mai 2020 erhältlich und erweitert somit die begehrte Mi-Serie des Herstellers. Es ist sehr günstig, aber dennoch sehr leistungsstark.
Ausgestattet ist das Smartphone mit einer hochauflösenden 4fachHauptkamera (64 + 8 + 5 + 2 Megapixel). Auch die Frontkameramit 16 Megapixel überzeugt sehr. Das große 6,47 Zoll Display besitzt eine hohe Auflösung. Der integrierte 2,2 + 1,8 GHz Octa-Core Prozessor sowie der starke Akku sorgen für die notwendige Leistung und Ausdauer. Mit dem Xiaomi Mi Note 10 lite ist surfen via LTE (4G) möglich – mit congstar Vertrag im Telekom Netz. Alle technischen Daten
Alle Xiaomi Smartphones mit Vertrag (z.B. congstar Allnet)
Da das Xiaomi Mi Note 10 Lite nicht mehr mit congstar Vertrag angeboten wird, empfehlen wir die folgenden Xiaomi Handys. Neben Smartphones von Xiaomi gibt es bei congstar natürlich auch mobile Endgeräte anderer Hersteller, z.B. Apple, Huawei und Samsung. Übersicht gewünscht? Alle Smartphones bei congstar hier
Technische Daten Xiaomi Mi Note 10 Lite – ideal für congstar Tarif
Die technischen Daten vom Handy Xiaomi Mi Note 10 Lite finden Sie nachstehend:
➥ Display
Display-Größe: 6,47 Zoll / 16,43 cm
Auflösung: 2.340 x 1.080 Pixel (FHD+)
Art des Displays: 3D Curved AMOLED-Display
Sicherheit: Corning Gorilla Glass 5
Das Display vom Xiaomi Mi Note 10 lite ist mit Corning Gorilla Glass 5 ausgestattet.
Dank AMOLED-Technik können Inhalte auf dem Display selbst bei hellem Sonnenlicht noch gut erkannt werden.
➥ Kamera
Kamera Rückseite (Hauptkamera):
Kamera mit 4 Linsen für gute Ergebnisse
64 Megapixel (Sony IMX686, Blende f/1.89)
8 Megapixel (Ultraweitwinkel-Kamera, f/2.2)
5 Megapixel (Tiefensensor, f/2.4)
2 Megapixel (Makrokamera, f/2.4)
Kamera vorn (Frontkamera):
16 Megapixel (f/2.48 -Blende)
Die Hauptkamera vom Xiaomi Mi Note 10 Lite mit 4 Linsen bietet viele Features, welche Sie beim Aufnehmen von Bildern und Videos unterstützen werden. Zusätzlich gibt es den intelligenten Ultraweitwinkel-Modus (mit 117°) und die KI-Motiverkennung (künstliche Intelligenz mit vielen erkennbaren Tags).
Auch die Aufnahme von Videos gelingt mit dem Smartphone in vielen Situationen: nutzen Sie die Funktion Zeitlupenvideo oder schneiden Sie kurze Videos selbst. 4K-Aufnahmen sind ebenfalls möglich.
Aber auch die Frontkamera mit 16 Megapixel sorgt für tolle Selfies und qualitative Videotelefonie.
Sensoren: Fingerabdrucksensor, Vibrationsmotor, IR Blaster, integrierter Umgebungslichtsensor im Display, Beschleunigungsmesser, Gyroskop und elektronischer Kompass
Navigation: GPS, BeiDou, Galileo und GLONASS
Lieferumfang: Xiaomi Mi Note 10 lite, Netzteil, Schutzhülle, USB Type-C Kabel, SIM-Tool & Anleitung.
Testberichte zum Xiaomi Mi Note 10 Lite – Handy im Test
Zum Mitte 2020 erschienenen Xiaomi Mi Note 10 Lite Smartphone gibt es u.a. diese Testberichte:
➥ Testberichte im Überblick
chinahandys.net – Das Xiaomi Mi Note 10 lite konnte bei Chinahandys.net sich von der besten Seite zeigen. Insbesondere die hervorragende Verarbeitung, das ausgezeichnete Curved-AMOLED Display, die vielen Konnektivitäts-Standards und die Akkulaufzeit konnten überzeugen. Aber auch die 64 Megapixel Kamera überzeugte die Tester. Allerdings ist die Kamera insgesamt noch ausbaufähig. Wer Ultraweitwinkel und Zoomaufnahmen eher professionell betreiben möchte, für den lohnt sich dieses Gerät eher weniger. Das kann man beim günstigen Anschaffungspreis auch nicht erwarten. Kunden, die beide Funktionen als Spielerei betrachten, werden mit dem Xiaomi Mi Note 10 lite definitiv Vergnügen haben. Das Gerät erreichte beim Test 92% von 100%.
Computerbild – Bei der Computerbild konnte das Smartphone insbesondere mit seinem kontrastreichen Bildschirm überzeugen, aber auch mit der sehr guten Ausdauer, der prima Verarbeitung, der vorhandenen Klinkenbuchse und Dual-SIM. Weniger gut finden die Tester die fehlende Speichererweiterung, dass die Rückseite und der Rahmen zu flatt sind, die fehlende Wasserdichtigkeit und das kein Wireless Charging möglich ist. Gesamtnote: Gut.
Das Xiaomi Mi Note 10 Pro wurde bis Anfang September 2020 preisgünstig mit congstar Vertrag angeboten. Im Handel vor Ort oder im Internet wird das Xiaomi Mi Note 10 Pro zum Teil immer noch neu oder gebraucht angeboten (hier bei Amazon.de nach Mi Note 10 Pro suchen) und eignet sich weiterhin für die günstigen Tarife von congstar.
Das Smartphone Xiaomi Mi Note 10 Pro ist seit Ende 2019 erhältlich und erweitert die beliebte Mi-Serie des Herstellers. Das Premium Handy ist sehr leistungsstark und dennoch günstig.
Ausgestattet ist das Handy mit einer überzeugenden 5fachHauptkamera (108 + 12 + 5 + 20 + 2 Megapixel) und auch die Frontkameramit 32 Megapixel kann sich sehen lassen.
Das große 6,47 Zoll Display des Xiaomi Handys hat eine hohe Auflösung. Der integrierte 2,2 GHz Octa-Core Prozessor sowie der starke Akku sorgen für die notwendige Leistung und Ausdauer. Mit dem Xiaomi Mi Note 10 Pro ist schnelles surfen via LTE (4G) möglich. Alle technischen Daten
Alle Xiaomi Smartphones mit Vertrag (z.B. congstar Allnet)
Da das Xiaomi Mi Note 10 Pro nicht mehr mit congstar Vertrag angeboten wird, empfehlen wir die folgenden Xiaomi Handys. Neben Smartphones von Xiaomi gibt es bei congstar natürlich auch mobile Endgeräte anderer Hersteller, z.B. Apple, Huawei und Samsung. Übersicht gewünscht? Alle Smartphones bei congstar hier
Technische Daten Xiaomi Mi Note 10 Pro – ideal für congstar Tarif
Die technischen Daten vom Handy Xiaomi Mi Note 10 Pro finden Sie nachfolgend:
➥ Display
Display-Größe: 6,47 Zoll / 16,43 cm
Auflösung: 2.340 x 1.080 Pixel (FHD+)
Art des Displays: 3D Curved AMOLED-Display
Die Pixeldichte des Mi Note 10 Pro liegt bei etwa 400 ppi. Dies bedeutet eine ultrascharfe Darstellung (ab einer Pixeldichte von 300 ppi kann das menschliche Auge keine einzelnen Bildpunkte mehr erkennen).
Dank AMOLED-Technik können Inhalte auf dem Display selbst bei hellem Sonnenlicht noch gut erkannt werden.
➥ Kamera
Kamera Rückseite (Hauptkamera):
Kamera mit 5 Linsen für gute Ergebnisse
108 Megapixel (Samsung HMX, Blende f/1.69)
12 Megapixel (Porträtkamera, Blende f/2.0)
20 Megapixel (Ultraweitwinkel-Kamera, f/2.2)
5 Megapixel (Ultra-Telekamera, f/2.0)
2 Megapixel (Makrokamera)
Kamera vorn (Frontkamera):
32 Megapixel (f/2.0 -Blende)
Die Penta-Hauptkamera des Xiaomi Mi Note 10 Pro verfügt über diverse Funktionen, die einem beim Aufnehmen gelungener Bilder und Videos unterstützt: Hierzu gehören unter anderem der intelligente Ultraweitwinkel-Modus (mit 117°) sowie die KI-Motiverkennung (künstliche Intelligenz mit 27 erkennbaren Tags). Mit den Kameras setzt Xiaomi echte Maßstäbe im Bereich Handy-Fotografie.
Auch die Aufnahme von Videos gelingt mit dem Smartphone in vielen Situationen und in bester 8K Auflösung. Beim Erscheinen des Handys war es sogar das erste Endgerät weltweit, welches 8K Videos erstellen konnte. Nutzen Sie die Funktion Zeitlupenvideo oder schneiden Sie kurze Videos selbst.
Und auch die Frontkamera mit 32 Megapixel überzeugt und übertrifft nochmals die bereits gute Kamera vom Mi 9. Selfies werden ultrascharf und gelingen auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen.
Testberichte zum Xiaomi Mi Note 10 Pro – Handy im Test
Zum Ende 2019 erschienenen Xiaomi Mi Note 10 Pro gibt es u.a. diese Testberichte:
➥ Testberichte im Überblick
CHIP – Laut der Redaktion von Chip hat das Xiaomi Mi Note 10 Pro einen hervoragenden Akku, exzellente Lautpsprecher und eine Spitzen-Kamera inkl. 8K Unterstützung. Lediglich die Displayschärfre könnte bei einem solchen Flaggschiffhandy des Herstellers noch etwas besser sein.
Notebookcheck – das Magazin kommt zu dem Ergebnis, dass das Smartphone „ein toll ausgestattetes Smartphone mit guter Kamera“ sei. Besonders lobend erwähnt wird neben der Kamera auch der integrierte Speicher, sowie das HDR-unterstützende Display und die Akkulaufzeit. Die Performance könne dem Test zu folge etwas schneller sein.
Computerbild – die Zeitschrift ist begeistert vom Display mit „gewaltigem Farbeindruck und enormen Kontrasten“. Die Kamera vom Handy wird als Superlative bezeichnet – unter verschiedenen Gesichtspunkten. Fazit: das Gerät hält trotz des sehr günstigen Preises mit vielen Spitzen-Smartphones mit. Die Zeitung hat das Note 10 getestet.
Das Xiaomi Redmi Note 8 wurde bis Anfang September 2020 preisgünstig mit congstar Vertrag angeboten. Im Handel vor Ort oder im Internet wird das Xiaomi Redmi Note 8 zum Teil immer noch neu oder gebraucht angeboten (hier bei Amazon.de nach Redmi Note 8 suchen) und eignet sich weiterhin für die günstigen Tarife von congstar.
Das Smartphone Xiaomi Redmi Note 8 Pro ist seit Oktober 2019 erhältlich. Es ist sehr günstig und leistungsstark und eignet sich somit hervorragend als Einstiegsgerät in die Smartphone-Welt.
Ausgestattet ist das Smartphone mit einer tollen 4fachHauptkamera (64 + 8 + 2 + 2 Megapixel). Auch die Frontkameramit 20 Megapixel wird Sie sicher überzeugen. Das große 6,39 Zoll Display des Xiaomi Geräts hat eine hohe Auflösung. Der integrierte Octa-Core Prozessor (2 x 2,05 GHz + 6 x 2,0 GHz) sorgt für die notwendige Leistung. Mit dem Xiaomi Redmi Note 8 Pro ist surfen via LTE (4G) ohne Probleme möglich. Alle technischen Daten
Aktuelle Xiaomi Smartphones mit Vertrag von congstar
Da das Xiaomi Redmi Note 8 Pro nicht mehr mit congstar Vertrag angeboten wird, empfehlen wir die folgenden Xiaomi Handys. Neben Smartphones von Xiaomi gibt es bei congstar natürlich auch mobile Endgeräte anderer Hersteller, z.B. Apple, Huawei und Samsung. Übersicht gewünscht? Alle Smartphones bei congstar hier
Technische Daten Xiaomi Redmi Note 8 Pro – ideal für congstar Tarif
Die technischen Daten vom Handy Xiaomi Redmi Note 8 Pro finden Sie nachfolgend:
➥ Display
Display-Größe: 6,39 Zoll / 16,23 cm
Auflösung: 2.340 x 1.080 Pixel (FHD+)
Art des Displays: Dot-Drop Vollbilddisplay
Das Display vom Xiaomi Redmi Note 8 Pro ist dank Corning Gorilla Glass 5 besonders geschützt. Auch besitzt es eine Anti-Fett und Anti-Fingerabdruckbeschichtung. Es unterstützt auch HDR-Anzeige.
➥ Kamera
Kamera Rückseite (Hauptkamera):
Kamera mit 4 Linsen für gute Ergebnisse
64 Megapixel (Hauptkamera, Blende f/1.89)
8 Megapixel (Ultraweitwinkel-Kamera)
2 Megapixel (Makrokamera)
2 Megapixel (Tiefenkamera)
Kamera vorn (Frontkamera):
20 Megapixel (f/2.0 -Blende)
Die Hauptkamera vom Note 8 Pro bietet zahlreiche Kamerafunktionen, wie beispielsweise Ultra Nachtaufnahmen, AI-Szenenerkennung, intelligenter Ultraweitwinkelmodus, Panorama, Wasserzeichen, und vieles mehr. Desweiteren sind auch 4K Videoaufnahmen möglich mit 30fps. Die Fotoauflösung beträgt bis zu 9.248 x 6.936 Pixel.
Und auch die Frontkamera mit 32 Megapixel überzeugt vom Xiaomi Redmi Note 8 Pro. Selfies werden ultrascharf und gelingen auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen. Aber auch Videos sind mit der Frontkamera kein Problem.
Schnelllade-Funktion mit bis zu 18 W mit im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät
Prozessor:
Octa-Core-Prozessor (MTK Helio G90T / 2 x 2,05 GHz + 6 x 2,0 GHz)
Betriebssystem: MIUI 10 (basiert auf Android)
➥ Weitere Daten
Abmessungen: 16,135 (H) x 7,64 (B) x 0,879 (T) cm
Gewicht: 199,8 Gramm
Sensoren: Entfernungssensor, Umgebungslichtsensor im Display, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Elektrischer-Kompass, Vibrationsmotor, Fingerabdrucksensor und IR Blaster
Navigation: GPS, A-GPS, Galileo, GLONASS, Beidou
Lieferumfang: Xiaomi Redmi Note 8 Pro, USB Typ C Kabel, Netzadapter, SIM-Werkzeug und Anleitung.
Testberichte zum Xiaomi Redmi Note 8 Pro – Handy im Test
Zum Ende 2019 erschienenen Xiaomi Redmi Note 8 Pro gibt es u.a. diese Testberichte:
➥ Testberichte im Überblick
CHIP – Das Xiaomi Redmi Note 8 Pro überzeugte im Test von CHIP mit der guten Vielfach Kamera, welche bis zu 64 Megapixel besitzt. Aber auch die Akku-Laufzeit wurde gelobt, wie auch die gute Performance. Negative Punkte gab es dafür, dass das Gerät nicht kabellos geladen werden kann, keinen zertifizierten Wasserschutz besitzt und kein HDR-Streaming unterstützt. Doch gemessen am günstigen Preis und der vielen Features bekam das Xiaomi Redmi Note 8 Pro von CHIP die Gesamtnote 1,8 (Gut).
Notebookcheck – Das Xiaomi Redmi Note 8T hat die Tester von Notebookcheck überzeugt. Vor allem in den Punkten Optik & Haptik, schnelles WLAN, lange Laufzeiten, NFC, Bluetooth 5.0, 128 GB UFS-Speicher, der schnelle Prozessor und das es 6GB RAM besitzt. Bemängelt wurde die relativ schwache Grafik-Unit für Gaming, die Abwärme und die Lautsprecher. Dennoch bekam das Gerät die Note Gut mit 81 Prozent.
Computerbild – die Zeitschrift ist begeistert vom hohen Tempo, dem großen Display, der starken Ausdauer, der hohen Foto-Auflösung mit Weitwinkel und Makro und der Klinkenbuchse sowie Dual-SIM und NFC. Weniger begeistert waren die Tester vom Hybrid-Schacht und das die Kamera heraus ragt. Testurteil: Gut.
connect– Bei der connect konnte das Xiaomi Redmi Note 8 Pro mit der guten Kamera und der überragenden Akkulaufzeit überzeugen. Auch der Prozessor konnte mit seiner Schnelligkeit überzeugen. Das Display ist gut und das Xiaomi Redmi Note 8 Pro bietet zudem viel Speicher. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist stark. Außerdem ist das Gerät vor Staub- und Tropfwasser geschützt (IP52). Negativ fanden die Tester, dass der Fingerprintsensor zu nah an der rückseitigen Kamera sitzt, das es recht schwer ist und das die Bildqualität im Zoommodus abnimmt. Urteil: Gut.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 18. Dezember 2020. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis mit unseren Datenschutz-Richtlinien aus.OKMehr Infos