Apple iPhone 7 nicht mehr bei congstar – Alternativen und Infos – ARCHIV
Das Apple iPhone 7 wurde bis Juli 2020 preisgünstig mit congstar Vertrag angeboten. Nun erhältlich ist unter anderem das iPhone SE (im Gehäuse des iPhone 8, aber Prozessor vom iPhone 11 Pro). Im Handel vor Ort oder im Internet wird das Apple iPhone 7 zum Teil immer noch neu oder gebraucht angeboten (hier bei Amazon.de nach iPhone 7 suchen) und eignet sich weiterhin für die günstigen Tarife von congstar.
Das Apple iPhone 7 ist als Nachfolger vom Apple iPhone 6s vorgestellt worden. Das iPhone 7 bietet einen starken A10 Fusionchip als Prozessor (etwa zweimal so schnell wie beim Vorgängermodell iPhone 6), eine leistungsstarke 12 Megapixel Hauptkamera und eine 7 Megapixel FaceTime HD Kamera und ein großes 4,7 Zoll RetinaHD-Display (unterstützt die IPS-Technologie). Staub und Wasser haben bei diesem Gerät keine Chance. Das Apple iPhone 7 ist IP67-zertifiziert. Alle technischen Daten
Da das Apple iPhone 7 nicht mehr mit congstar Vertrag angeboten wird, empfehlen wir die folgenden Apple Handys. Neben Apple Smartphones gibt es aber auch Geräte anderer Hersteller mit congstar Vertrag, z.B. von Huawei und Samsung. Alternativ finden Sie hier alle Smartphones bei congstar
Technische Daten Apple iPhone 7 -ideal für congstar Tarif
Die technischen Daten vom Handy Apple iPhone 7 finden Sie nachstehend:
➥ Display
Display-Größe: 4,7 Zoll / 11,94 cm
Auflösung: 1.334 x 750 Pixel
Art des Displays: Multi-Touch-Display mit IPS-Technologie
➥ Kamera
Kamera Rückseite (Hauptkamera):
Kamera mit 1 Linse für gute Ergebnisse
bis 12 Megapixel (f/1.8 -Blende)
4fach LED True Tone Flash (Blitz)
Kamera vorn (Frontkamera):
bis 7 Megapixel (f/2.2 -Blende)
Die Funktionen der Hauptkamera ermöglichen unter anderem die optische Bildstabilisierung sowie Live Photos mit großem Farbspektrum. Des Weiteren können 4K-Videos aufgenommen und währenddessen können sogar Fotoaufnahmen (mit bis zu 8 Megapixel) durchgeführt werden.
➥ WLAN / Handynetz
WLANb / g / n für schnelles kabelloses Surfen. Kein WLAN ac / 5 GHz
Intern: 32 GB. Alternativ bei congstar auch mit 128 GB erhältlich (Preise abweichend)
Erweiterbar: nein
Akku:
Integrierte Lithium-Ionen Batterie
Gesprächszeit bis zu 14 Stunden
Standby bis zu 240 Stunden
Audio-Wiedergabe bis zu 40 Stunden
Prozessor:
A10 Fusion Chip mit 64-Bit Architektur und M10 Motion Coprozessor
Betriebssystem: iOS 10
➥ Weitere Daten
Abmessungen: 13,83 (H) x 6,71 (B) x 0,71 (T) cm
Gewicht: 138 Gramm
Sensoren: Fingerabdrucksensor (in Homebutton integriert), Umgebungslichtsensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor
Navigation: A-GPS, GLONASS, GPS
Lieferumfang: Handy, eingebauter Akku, USB-Kabel, Ladegerät, Kopfhörer und Anleitung
Testberichte zum Apple iPhone 7- Top-Smartphone im Test
➥ Testberichte im Überblick
Zum Top-Smartphone Apple iPhone 7 gibt es folgende Testberichte:
Computerbild – Ende des Jahres 2019 wurde das Smartphone erneut getestet, um herauszufinden, ob das Smartphone auch noch den Anforderungen an ein aktuelles Handy entspricht. Dabei fällt das Fazit der Fachzeitschrift positiv aus: Das iPhone 7 sei „nach wie vor eins der wenigen handlichen Spitzen-Smartphones“. Das Gerät eignet sich also ideal für Apple-Einsteiger, die viel Wert auf ein besonders handliches / kleines Smartphone legen oder für Kunden, die den Homebutton weiterhin nutzen möchten.
Chip – Die Fachzeitschrift Chip hat das Apple iPhone 7 bereits im Jahr 2016, nachdem es erschienen ist, auf den Prüfstand gestellt. Laut Chip hat das iPhone 7 ein super Display, eine tolle Verarbeitung, eine sehr gute Performance und einen ausdauernden Akku. Das Testergebnis lautete gut (Note 1,6).