Xiaomi Redmi Note 9 Pro nicht mehr bei congstar – Alternativen und Infos – ARCHIV
Das Xiaomi Redmi Note 9 Pro wurde bis Mitte März 2021 preisgünstig mit congstar Vertrag angeboten. Im Handel vor Ort oder im Internet wird das Xiaomi Redmi Note 9 Pro zum Teil immer noch neu oder gebraucht angeboten (hier bei Amazon.de nach Redmi Note 9 Pro suchen) und eignet sich weiterhin für die günstigen Tarife von congstar.
Alternativ gibt es bei congstar zurzeit z.B. das Mi 10T Lite 5G(Stand 17.03.2021).
Das Smartphone Xiaomi Redmi Note 9 Pro ist seit Juni 2020 erhältlich. Es eignet sich ideal als Einstiegsgerät in die Smartphone-Welt, da das Handy sehr günstig, aber leistungsstark ist.
Das Redmi Note 9 Pro besitzt eine starke 4fach Hauptkamera (64 + 8 + 5 +2 Megapixel). Neben der starken Hauptkamera bietet das Note 9 Pro auch eine gute integrierte 16 Megapixel Frontkamera. Die nötige Geschwindigkeit bekommt das Gerät durch den schnellen Qualcomm Snapdragon 2,3 GHz Octa-Core-Prozessor. Außerdem verfügt das Redmi Note 9 Pro über ein großes 6,67 Zoll Display. Das Handy-Display ist fast rahmenlos. Alle technischen Daten
Aktuelle Xiaomi Smartphones mit Vertrag von congstar
Da das Xiaomi Redmi Note 9 Pro nicht mehr mit congstar Vertrag angeboten wird, empfehlen wir die folgenden Xiaomi Handys. Neben Smartphones von Xiaomi gibt es bei congstar natürlich auch mobile Endgeräte anderer Hersteller, z.B. Apple, Huawei und Samsung. Übersicht gewünscht? Alle Smartphones bei congstar hier
Technische Daten Xiaomi Redmi Note 9 Pro – ideal für congstar Tarif
Die technischen Daten vom Handy Xiaomi Redmi Note 9 Pro finden Sie nachfolgend:
➥ Display
Display-Größe: 6,67 Zoll / 16,94 cm
Auflösung: 2.400 x 1.080 Pixel (FHD+)
Art des Displays: DOTDisplay / Touchdisplay
Sicherheit: Corning Gorilla Glass 5
Das Display des Smartphones Xiaomi Redmi Note 9 Pro ist dank Corning Gorilla Glas 5 besonders robust gegen Kratzer. Mit 6,67″ ist es auch besonders groß und hat schon fast das Niveau eines Tablets.
➥ Kamera
Kamera Rückseite (Hauptkamera):
Kamera mit 4 Linsen für gute Ergebnisse
64 Megapixel (Hauptkamera mit ultrahoher Auflösung, Blende f/1,89)
Die Hauptkamera vom Xiaomi Redmi Note 9 Pro erlaubt Aufnahmen in Top-Qualität. Dafür sorgt zum Beispiel der intelligente Ultraweitwinkel-Modus, die KI-Motiverkennung (künstliche Intelligenz mit 27 erkennbaren Tags) und die Möglichkeit verwacklungsfreie Nachtaufnahmen OHNE Stativ aufzunehmen.
Natürlich können Sie Videos auch in ausgezeichneter 4K-Videoqualität aufnehmen. Außerdem unterstützt die Kamera vom Xiaomi Smartphone diverse Kamerafunktionen und Features.
Testberichte zum Xiaomi Redmi Note 9 Pro – Handy im Test
Zum Mitte 2020 erschienenen Xiaomi Redmi Note 9 Pro gibt es u.a. diese Testberichte:
➥ Testberichte im Überblick
ChinaHandys.net – das Redmi Note 9 Pro von Xiaomi ist der Beweis dafür, dass ein günstiges Smartphone auch hochwertig hergestellt werden kann. Das Handy ist optimal vor Kratzer geschützt, jedoch nicht so gut vor Fingerabdrücken. Eine entsprechende Schutzhülle wird jedoch mitgeliefert. Neben dem USB-C Anschluss, ist auch ein Kopfhöreranschluss vorhanden. Das ist definitiv nicht bei allen Geräten der Fall. Auch ChinaHandys hebt insbesondere den seitlichen schnellen Fingerabdruck-Sensor hervor. Das Display besticht durch Schärfe und realistischen Farben. Die gute Kamera liefert bei tageslicht überdurchschnittliche Bilder.
ComputerBild – laut dem Fachmagazin handelt es sich um ein Mittelklasse-Smartphone mit einer hohen Ausstattung. Es liegt nicht so gut in der Hand, dieses ist jedoch auf das große Display zurückzuführen. Die Rückseite vom Xiaomi Redmi Note 9 Pro ist recht glatt, allerdings liegen dafür die Seiten gut in der Hand. Positiv ist auch der an der Seite befindliche Fingerabdruck-Sensor. Dieser reagiert nicht nur schnell, sondern fällt auch kaum auf und fungiert auch als PowerButton. Auch der integrierte Blaufilter (TÜV zertifiziert) wurde lobend hervorgehoben. Der Speicher und auch die Performance sind sehr ordentlich und die Akkulaufzeit spitzenmäßig. Sowohl die Haupt- als auch die Frontkamera überzeugen ebenfalls für ein Smartphone dieser Preisklasse.
Notebookcheck– auch Notebookcheck war sich sicher, man bekommt viel Ausstattung für wenig Geld. Die Nachteile beim Gerät sind ziemlich dünn gesät, was absolut für das Gerät spricht. Kritisiert wird jedoch die Kamera, weil es ihr etwas an Dynamik mangelt. Das Xiaomi Redmi Note 9 Pro erreichte 83% (Note GUT).
Inside-Digital – Das Xiaomi Handy bietet eine super Akkulaufzeit und hat eine für diese Preisklasse von Smartphone eine hervoragende Kamera. Auch das mitgelieferte Ladegerät bietet eine starke Leistung (Schnellladen). Das Redmi Note 9 Pro bietet eine hochwertige Verarbeitung und das für eine bezahlbaren Preis. Gegenüber dem günstigeren Xiaomi Redmi Note 9S bietet das Pro nicht nur einen schnelleren Prozessor, sondern auch einen NFC Chip (kabellos zahlen) sowie ein besseres Display mit 90 Hertz Technik.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 18. März 2021. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis mit unseren Datenschutz-Richtlinien aus.OKMehr Infos